Zum Hauptinhalt springen

Blog Iran, Afghanistan und Irak

Die Wüste Lut ist für uns diesmal das Hauptziel in Iran. Das besondere sind die Kaluts, eine aus Felsen und Lehm bestehende steile Hügelformation die sich von Nordwesten nach Südosten erstreckt ca. 200 km in der Länge und 40 km in der Breite und so gut wie nicht befahrbar. Hier wurde die weltweit höchste Temperatur von 70 Grad C gemessen und man kann gut behaupten sie gehört zu den heissesten Wüsten auf diesem Planeten. Mein Video den ich vor 10 Jahren in der Lut gemacht habe, läßt die Struktur der Wüste gut erkennen.

 


Bamiyan, Mazar-e-Sharif und bis an die Grenze

Bamiyan, das ist der Ort der im Jahr 2001 durch die Medien ging als die Taliban auf Befehl ihres damaligen Anführers Mullah Muhammad Omar ein Kulturdenkmal in die Luft sprengten. Hierbei handelte es sich um zwei Buddastatuen die in eine riesige imposant anzusehende Felswand reliefartig gehauen wurden, Details wurden mit Lehm dazumodeliert und die Gesichter mit einer hölzernen Maske ausgestaltet. Eine, 55 Meter hoch, die zweite 38 Meter und ca.1000 Meter voneinander entfernt, dazwischen unzählige Höhlen die mit Malereien ausgestaltet waren. Das Alter des kleineren Buddas schätzt man auf ca. 570 CE, die des größeren auf ca. 618 CE. Zu sehen sind heute nur die leeren Aushöhlungen in denen die Statuen standen. 


Wir haben Kabul schon einige Tage hinter uns gelassen und jetzt erst komme ich wieder zum Schreiben, und auch jetzt bin ich schon wieder müde. Die Strecken in den letzten Tagen waren und sind sehr anstrengend und am Abend bin ich schlicht zu müde. Ich habe aber in Kabul immer wieder die Videokamera zur Hand genommen und werde einen kleinen Video über Kabul zusammen kopieren. Richtig schneiden, da fehlt die Zeit. Ich muss die Youtuber immer wieder  bewundern, die während ihrer Reisen aufwändige Dokumentationen produzieren und das regelmäßig.